Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Güterhallen
GÜTERHALLEN
  • Über uns
    • Virtueller Rundgang
  • Workshops
  • Ateliers
    • Thorsten Richartz
    • Werner Schwobe
    • Behauptungen
    • Conny Schüssler
    • Atelier Beatrix Deus
    • PEST Projekt Thomas Zolper
    • PEST Projekt Peter Amann
    • d-formen
    • Atelier Nadelgör (current)
    • Boris von Reibnitz
    • Atelier Andersartig
    • Kunstraum Solingen
    • Artothek
    • Rahmenkunst
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseberichte 2022
    • Presseberichte 2020
    • Presseberichte 2019
    • Presseberichte 2018
    • Presseberichte 2017
    • Presseberichte 2016
  • Sponsoren und Förderer
  • Fotogalerie
    • Lichternacht 2018
    • Lichternacht 2017
    • Steampunk Art Eventfotos

Atelier Nadelgör - Betty Stuhr

„Nicht höher, schneller, weiter, sondern achtsamer, menschlicher und im eigenen Tempo.“

Das ist das Motto im Atelier Nadelgör, das von Betty und ihrem Mann Thomas Stuhr betrieben wird.

Da es sich um ein Wohnatelier handelt, befindet man sich gleich in einer heimeligen Atmosphäre, nachdem man die Tür durchschritten hat. Ein großer Tisch lädt zum Verweilen ein und erinnert an die alten Zeiten, wo das Leben hauptsächlich in der Küche stattfand. Dort liegt auch der Ursprung des Stickens, dem sich das Nadelgör hauptsächlich widmet. Ob große Portraits, Gemälde oder auch Eigenkreationen, nichts ist vor Bettys Nadel sicher und so erahnt man sie auch stets höchst konzentriert hinter ihrem Stickrahmen, vertieft in das aktuelle Projekt und nur das Wippen ihrer aufgetürmten Dreadlocks verraten, dass hinter dem Rahmen gearbeitet wird.

Hierbei versucht die Künstlerin dem Sticken in eine neue, moderne Ära zu verhelfen und versucht sich an Motiven und Projekten, die man in diesem Bereich nicht erwartet.

Aber auch Zentangles und Fadenspannbilder werden hier gefertigt und nicht selten versetzen diese die Betrachter in großes Erstaunen.

Kunst als Weg, die Seele zu heilen, sich zu fokussieren und den Kopf frei zu bekommen, das sind hier im Atelier die Hauptthemen und dazu wird es immer wieder Workshops geben, die gerne angefragt werden können.

Auch Auftragsarbeiten können hier gerne bestellt werden. Näheres im persönlichen Gespräch.

Nebenbei gibt es eine kleine aber feine Galerie, die gerne gemietet werden kann, um seine eigenen Werke auszustellen, Lesungen, Konzerte oder Feiern abzuhalten.

Natürlich finden hier auch eigene Veranstaltungen statt.

Kommen Sie einfach mal rein. Ein Kaffee oder Tee sind rasch gekocht und schon kann ein nettes Gespräch am Küchentisch starten.

Das Atelier Nadelgör öffnet jeden Sonntag zwischen 14:00 - 18.00 Uhr die Türen; die Betreiberin Betty freut sich aber auch jederzeit über interessierte Menschen, die außerhalb dieser Zeiten mal reinschauen möchten.

Atelier Nadelgör

Alexander-Coppel-Str. 36
42651 Solingen

0212-22551373

Öffnungszeiten
So 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung

https://www.facebook.com/ profile.php?id=100086734178377

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram