Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Güterhallen
GÜTERHALLEN
  • Über uns
    • Virtueller Rundgang
  • Workshops
  • Ateliers
    • Thorsten Richartz
    • Werner Schwobe
    • Behauptungen
    • Conny Schüssler
    • Atelier Beatrix Deus
    • PEST Projekt Thomas Zolper
    • PEST Projekt Peter Amann
    • d-formen
    • Atelier Nadelgör
    • Boris von Reibnitz
    • Atelier Andersartig
    • Kunstraum Solingen
    • Artothek
    • Rahmenkunst
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseberichte 2022
    • Presseberichte 2020
    • Presseberichte 2019
    • Presseberichte 2018
    • Presseberichte 2017
    • Presseberichte 2016
  • Sponsoren und Förderer
  • Fotogalerie
    • Lichternacht 2018
    • Lichternacht 2017
    • Steampunk Art Eventfotos
Sonntag, 22. Dezember 2024, 16:00 Uhr

Konzert: „A Light So Bright“

Nadia Birkenstock – Celtic Harp & Song

Samstag, 21.12.2024, 20 h 00
Sonntag, 22.12.2024, 16 h 00
Güterhallen Solingen – Galerie Peter Amann

Die Harfenistin und Sängerin Nadia Birkenstock kommt mit 2 Konzerten am 4. Advent in die Güterhallen und stellt ihr neues Weihnachts-Album „A Light So Bright“ vor, mit Winter- und Weihnachtsmusik aus Irland, England, Frankreich und Deutschland und eigenen Kompositionen.

Nadia Birkenstock gilt als eine der führenden Vertreterinnen der keltischen Harfe in Deutschland und Europa.
Die gebürtige Solingerin studierte Gesang an der Musikhochschule Düsseldorf und brachte während des Studiums ihre ersten Konzertprogramme für Gesang und keltische Harfe auf die Bühne.

Heute tourt sie solo und mit verschiedenen Besetzungen durch Europa, ist neben ihrer Konzerttätigkeit eine gefragte Workshop-Dozentin und hat zahlreiche CDs veröffentlicht.
Die Produktion „The Enchanted Lake“ mit dem Irischen Schauspieler und Sänger Mick Fitzgerald  wurde mit dem „Global Music Award“ ausgezeichnet.
2023 gewann sie den 1.Preis beim Kompositionswettbewerb des „Verbandes der Harfenisten in Deutschland“.
Ihre Kompositionen, die durch Videos im Internet und Lizensierungen für Film und Fernsehen ein großes Publikum erreichen, werden weltweit gespielt und unterrichtet.

Tickets gibt es auf www.nadiabirkenstock.com/de/tourdaten

zur Übersicht aller Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram